Mit dem E-Transit Custom präsentiert Ford PRO nicht einfach nur das vollelektrische Top-Modell der beliebten Baureihe. Es basiert auf einer neu entwickelten Plattform: So zeichnen sich alle Modellvarianten durch ein weiter verbessertes Produkterlebnis aus – etwa durch das auf Wunsch verfügbare „Mobile Office“-Paket mit innovativem Lenkrad, das sich in der Neigung bis in die Waagrechte verstellen lässt und somit etwa als Frühstücks-Tisch genutzt werden kann. Zudem glänzt die neue Plattform mit niedrigerer Ladebodenhöhe, je nach gewählter Fahrzeugvariante unter zwei Meter Gesamthöhe. Erhältlich ist er als Kastenwagen und als Kombi mit zwei Radständen und Dachhöhen. Die neue Variante mit L-förmiger Trennwand bietet bis zu fünf Sitzplätze (drei vorn, zwei in der zweiten Reihe) vom Laderaum separiert, sodass auch maximal drei Meter lange Gegenstände transportiert werden können. Die Markteinführung des neuen heckgetriebenen E-Transit Custom in Österreich ist für Anfang 2024 geplant.
Qual der Wahl
Neben der vollelektrischen Version bietet Ford für die neue Generation des Transit Custom auch weitere Antriebs-optionen an – so etwa eine neu entwickelte Variante mit Plug-in-Hybrid-Technologie (PHEV). Sie eignet sich speziell für Kunden, die lokal emissionsfreie Fortbewegung mit einem höheren Maß an Flexibilität vereinen wollen. Ebenfalls im Angebot: moderne 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotoren, die sich mit einer effizienten 8-Gang-Automatik kombinieren lassen – und neben Front mit einem intelligent geregelten Allradantrieb. Sie stehen voraussichtlich ab Sommer 2023 zur Verfügung.