
Das Gesamtkonzept des STARIA basiert auf dem sogenannten “Inside-Out”-Ansatz, einer neuen Design-Richtung für die Mobilität der Zukunft. “Inside-Out” steht für eine spezielle Gestaltung, die im Innenraum beginnt und sich beim Exterieur fortsetzt. Damit reagiert Hyundai auf die veränderten Kundenbedürfnisse, die die Nutzung des Innenraums stärker in den Vordergrund stellen.
Stärker und sparsamer
Der STARIA weist eine Gesamtlänge von 5.253 Millimetern, eine Breite von 1.997 Millimetern und einen Radstand von 3.273 Millimetern auf. Mit einer Höhe von 1.990 Millimetern ermöglicht der Bus den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg und bietet auch im Interieur ein überzeugendes Platzangebot und ausreichend Kopffreiheit.
Angetrieben wird der STARIA von einem 2,2-Liter-VGT-Dieselmotor, der eine Leistung von 177 PS und ein maximales Drehmoment von 430 Newtonmetern hervorbringt. Kunden können zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe (Trend Line) oder einem 8-Gang-Automatikgetriebe (Trend Line und Luxury Line) wählen.
Die Technik des STARIA ist in vielen Details auf eine verbesserte Hydraulik- und Kraftstoffeffizienz abgestimmt, Beispiele dafür sind die Ventilsteuerungselektronik sowie die Ölpumpe und der Mehrscheiben-Drehmomentwandler mit geringem Reibungsverlust. Um auch auf langen Strecken einen hohen Fahrkomfort zu bieten, ist der Hyundai STARIA hinten mit einer Mehrlenkerachse ausgestattet. Ein USP ist der verfügbare Allradantrieb, ein Detail, das in seinem Segment selten zu finden ist und für einige Kunden kaufentscheidend sein wird. Aerodynamisches Design rundet den Hyundai STARIA ab: Die Karosserie sorgt für einen optimierten Luftwiderstandsbeiwert und somit auch für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Flexible Innenraumgestaltung im Vordergrund
Der Innenraum des Hyundai STARIA ist darauf ausgelegt, Platz und Flexibilität zu bieten. Der STARIA Bus ist als 9-Sitzer (Trend Line) oder 7-Sitzer (Luxury Line) erhältlich. Multifunktionale Relaxsitze in der zweiten Reihe lassen sich elektrisch verstellen und in Längsrichtung manuell verschieben, um so den Zugang zum Fond zu erleichtern. Auch bei geneigten Rücklehnen der Sitze in der zweiten Reihe bleibt weiterhin dank großzügiger Platzverhältnisse ausreichend Raum für Passagiere in der dritten Sitzreihe. Die Sitzbänke der Variante mit neun Sitzen lassen sich längs verschieben und deren Rückenlehnen können in der zweiten Sitzreihe im Verhältnis 60:40, die der dritten Sitzreihe in einem Stück umgeklappt werden und bieten somit die Chance, lange Gegenstände – wie zum Beispiel ein Surfbrett – leicht zu verstauen. Mit der One-Touch-Komfortfunktion der Relaxsitze lassen sich die Einzelsitze der zweiten Sitzreihe automatisch so einstellen, dass den Passagieren eine optimale und bequeme Sitzposition erlaubt wird.
Digitale Highlights
Unter dem Begriff Hyundai SmartSense gibt es eine umfassende Sicherheitsausstattung: So können sich Kunden insgesamt sechs Airbags verlassen. Intelligente Assistenzsysteme wie ein autonomer Notbremsassistent und ein aktiver Toter-Winkel-Assistent unterstützen die Aufmerksamkeit des Fahrers. Um auch den Passagieren ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, ist der weltweit erste kabellose Gurtwarner an Bord. Die Technologie erlaubt stufenloses Verschieben der Sitze und kann dennoch bei nicht geschlossenem Gurt warnen. Darüber hinaus schlägt ein Ausstiegsassistent Alarm, wenn ein Fondpassagier seine Schiebetür öffnen möchte, während sich von hinten ein Fahrzeug nähert. Der Insassenalarm lässt ein akustisches Warnsignal ertönen, wenn der Fahrer den STARIA verlassen und verriegelt hat und sich auf den Rücksitzen noch Insassen oder andere Lebewesen befinden.
Der Trend Line ist optional und der Luxury Line serienmäßig mit einer Weitwinkelkamera für den Fond ausgestattet, um so die Passagiere auf den hinteren Sitzen im Blick behalten zu können. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn zum Beispiel Kinder und Haustiere an Bord sind. Mithilfe des Navigationssystems können sich Fahrer und Insassen über eine Freisprechanlage verständigen. Das Bose-Soundsystem sorgt für ein hochwertiges Klangerlebnis.
(Fotos: Alexander Seger)